Challenge Bibendum

flagge_usa_40

Greetings!

Dear friends of electrifying mobility,
driving Project TW4XP is always an extraordinary fun.

An assembly-line production vehicle will need time, but we can share the driving experience with you by now. Here is a montage of driving sequences highlighting real-world reactions of passengers in the TW4XP, made during the “Michelin Challenge Bibendum” in Berlin, Germany.

Get on board.
Have fun!

Best Regards

Barbara Wilms
for the Team TW4XP


Pictures of the Challenge Bibendum:

Day 1: http://www.flickr.com/photos/electric-vehicles/sets/72157626620902997/
Day 2: http://www.flickr.com/photos/electric-vehicles/sets/72157626628041177/
Day 3: http://www.flickr.com/photos/electric-vehicles/sets/72157626763277206/


flagge_d_40
Liebe Freunde der elektrisierenden Mobilität,
die Probefahrten mit dem TW4XP machen irre Spaß.

Zwar wird eine mögliche Serienversion noch ein wenig auf sich warten lassen. Das Fahrerlebnis mit dem Projektfahrzeug können wir jedoch schon jetzt mit Ihnen teilen. Der folgende Film enthält authentische Fahrsequenzen, die während der “Michelin Challenge Bibendum” in Berlin entstanden sind.

Steigen Sie ein!
Viel Spaß!

Beste Grüße

Barbara Wilms
für das Team TW4XP

 

For Feedback or to remove your name from the newsletter list: newsletter@tw4xp.com.


Imprint / Impressum:

E-mobile Motors GmbH, Feldgasse 5, D-35119 Rosenthal, Germany
AG Marburg HRB 5548, Unternehmenssitz Rosenthal, Geschäftsführer Martin Möscheid
www.tw4xp.com
,
info@tw4xp.com

Facebook: www.facebook.com/TW4XP
Twitter: www.twitter.com/Team_TW4XP
YouTube: www.youtube.com/user/TW4XP

Project TW4XP back in Germany

flagge_usa_40

Greetings!

X-Prize Awards Ceremony in Washington DC

The TW4XP and its Team arrived in Washington on September 15th for the Progressive Automotive X Prize Awards Ceremony and surrounding activities. A reception Wednesday evening felt like a reunion of old friends. Thursday morning, Teams, Vehicles, photographers and press assembled at the National Historical Society lawn to hear the official results. With cameras rolling, the winners were announced in each category. E-Tracer won the Alternative Tandem Seating category, Li-ion Wave won the Alternative Side-by-side category each of which were presented with large checks in the amount of $2.5 million. Finally, Edison2 was presented with a $5 million check as winner of the Mainstream category.

Team TW4XP was asked to stand to be recognized for finishing all the validation events. In the end, the TW4XP finished third with a very respectable 188 MPGe measured on the dynamometer at Argonne National Laboratory – an efficiency rating that few other competitors could achieve.

http://www.flickr.com/photos/electric-vehicles/sets/72157624972804248/


National Geographic Documentary

National Geographic aired a one hour TV program later that evening, documenting the competition and brought to light much of the drama taking place in the event where any mistake could cause a team to be out of the competition. Some of our closest friends and competitors were highlighted along with Team coverage of the TW4XP.

http://channel.nationalgeographic.com/episode/x-prize-cars-accelerating-the-future-5848


TW4XP Visits Washington

After the Ceremony, Project TW4XP team had the opportunity to visit a local private school and demonstrate the electric vehicle to an excited crowd of young people. The next day the team took time to relax and visit some famous sites in Washington DC. The TW4XP was a big hit where ever it went, drawing a crowd of on-lookers with many questions.

http://www.flickr.com/photos/electric-vehicles/sets/72157624992666870/


Return to Germany

As we write this newsletter, the team is arriving in Germany, for the eCarTec in Munic. The TW4XP team would like to thank all those who contributed to the effort in making this exciting experience possible. Returned to Germany, we bring with us many wonderful memories and friendships and the challenge of bringing this great vehicle on the road.

Randy (USA) & Barbara (Germany)

For the Team TW4XP

Facebook:  www.facebook.com/TW4XP

Twitter:        www.twitter.com/Team_TW4XP

YouTube:   www.youtube.com/user/TW4XP

website:      www.tw4xp.com/

For Feedback or to remove your name from the newsletter list: newsletter@tw4xp.com.

——————————————————————————

P1120976-nl-washington

Team Li-ion Motors during the Award Ceremony

P1120908-nl_Washington

Martin Möscheid in an interview after the Award Ceremony

P1130215-nl_Washington

Sight Seeing: Project TW4XP and the Monument in Washington

P1130424-nl-Washington

Sight Seeing: Project TW4XP and TW433 in front of the Capitol Building, Washington

——————————————————————————

flagge_d_40

Greetings!

X-Prize Preisverleihung in Washington DC

Wir erreichten Washington samt Wettbewerbsfahrzeug am Mittwoch, 15. September, um an der Preisverleihung am Folgetag und einigen Rahmenveranstaltungen teilzunehmen. Ein Empfang am Abend des 15. bescherte ein Widersehen mit vielen guten Freunden. Donnerstag Morgen versammelten sich Teams und Fahrzeuge, Fotographen und Journalisten mitten in Washington, auf einem grünen Platz beim “National Historical Society”, zur Bekanntgabe der offiziellen Resultate. Vor laufenden Kameras wurden die Gewinner der drei Klassen verkündet: Der E-Tracer gewann die Tandem Klasse und Li-ion Wave gewann die Side-by-Side Klasse, beiden Teams wurden übergroße Checks über 2,5 Millionen US$ überreicht. Edison 2 wurde als Gewinner der Mainstream Klasse der 5 Millionen US$ Check überreicht.

Team TW4XP war ebenfalls vor Ort, und stellte sein Fahrzeug aus, welches alle Tests des Final Stage und Validierungs Stage bestanden hatte. Auf dem Prüfstand erreichte Project TW4XP, welches immerhin als drittes Fahrzeug das finale Rennen abschloss, einen beachtlich niedrigen Verbrauch von 1,25 l/100km – ein Ergebniss, das nur wenige andere Wettbewerber erreichen konnten.

http://www.flickr.com/photos/electric-vehicles/sets/72157624972804248/


Dokumentation von “National Geographic”

National Geographic strahlte am selben Abend ein einstündiges Special zum Automotive X Prize aus. Die Sendung begleitete den Wettbewerb und beleuchtete auch einige der dramatischen Momente, in denen kleinste Fehler den Ausschluß eines Teams bedeutet haben. Einige gute Freunde und Konkurrenten während des Wettbewerbes sind hier ebenso zu sehen wie Material zum Project TW4XP.

http://channel.nationalgeographic.com/episode/x-prize-cars-accelerating-the-future-5848


TW4XP auf Sightseeing Tour durch Washington

Nach der Preisverleihung nutzen wir die Gelegenheit, eine ortsansässige private Schule zu besuchen und das Elektrofahrzeug einer begeisterten Horde von Schülern vorzuführen. Am nächsten Tag nahmen wir uns Zeit, etwas zu relaxen und einige bekannte Sehenswürdigkeiten in Washington zu besuchen. Das Wettbewerbsfahrzeug TW4XP war der Renner, wo auch immer wir mit ihm auftauschten.

http://www.flickr.com/photos/electric-vehicles/sets/72157624992666870/


Rückkehr nach Deutschland

Während wir diesen Newsletter schreiben, kehren die letzten Teammitglieder wieder nach Deutschland zurück. Das Project TW4XP wird als Nächstes auf der eCarTec in München zu sehen sein.

Wir möchten allen Danken, die dazu beigetragen haben, dass dieses wunderbare Abenteuer stattfinden konnte! Wieder in Deutschland, voller wunderbarer Erinnerungen und Erfahrungen, stellen wir uns der Herausforderung dieses wundervolle Fahrzeug auf die Strasse zu bringen.

Randy (USA) & Barbara (Deutschland)

Für das Team TW4XP

Facebook: www.facebook.com/TW4XP

Twitter: www.twitter.com/Team_TW4XP

YouTube: www.youtube.com/user/TW4XP

website: www.tw4xp.com/

Für Feedback oder um Ihren Namen aus der Newsletter Liste austragen zu lassen: newsletter@tw4xp.com


Imprint / Impressum:

E-mobile Motors GmbH, Feldgasse 5, D-35119 Rosenthal, Germany

AG Marburg HRB 5548, Unternehmenssitz Rosenthal, Geschäftsführer Martin Möscheid

www.tw4xp.com, info@tw4xp.com

Project TW4XP in Chicago

Dear Friends of Project TW4XP,
we want to share some awesome pictures of Project TW4XP out on the town in Chicago.

Validation Stage and Chicago
After successfully passing the Validation Stage at Argonne National Laboratory, we took some time to enjoy the beautiful City of Chicago, enjoying the friendly feedback from the citizens of the Windy City.

Everyone loved the vehicle: friendly, curious faces on the smiling walkers and waving children.

TW4XP_in_Chicago_2

We even met some other electric vehicle drivers …

TW4XP_in_Chicago_4

… on different places in the city.

TW4XP_in_Chicago_3

More pictures under: http://tw4xp.com/english/vehicle/galerie+8+-+chicago/galerie+8+-+chicago.html
or on Flickr:  http://www.flickr.com/photos/electric-vehicles/sets/72157624791761114/

“most wanted”
Thank you for you voting for Team TW4XP. Your support managed to bring us on the third place of all this fantastic vehicles! Thank you for this!
www.progressiveautoxprize.org/fan-favorites

Award Ceremony
Now, we are looking forward to the Awards Ceremony in Washington on the 16th of September!
We are thrilled to hear the official results and to meet our friends of the other Teams again.

Thank you for your support!

Barbara
For the Team TW4XP

Facebook:  www.facebook.com/TW4XP
Twitter:        www.twitter.com/Team_TW4XP
YouTube:    www.youtube.com/user/TW4XP
website:      http://www.tw4xp.com/

For Feedback or to remove your name from the newsletter list: newsletter@tw4xp.com.

———————————————————————————————–

Liebe Freunde des Project TW4XP,
wir möchten einige wundervolle Bilder vom Wettbewerbsfahrzeug TW4XP Chicago mit Ihnen teilen.

“Validation Stage” und Chicago
Nachdem wir erfolgreich das “Validation Stage” im “Argonne National Laboratory” hinter uns gebracht hatten, haben wir uns die Zeit genommen um die wunderschöne Stadt Chicago und das freundliche Feedback Ihrer Bewohner zu genießen.

Jeder scheint unser Fahrzeug zu lieben - freundliche, neugierige Gesichter von lächelnden Spaziergängern und winkenden Kindern…

TW4XP_in_Chicago_2

Wir trafen sogar einige andere Elektrofahrzeuge…

TW4XP_in_Chicago_4

… an unterschiedlichen Stellen in der Stadt.

TW4XP_in_Chicago_3

Weitere Bilder auf:http://tw4xp.com/deutsch/fahrzeug/galerie+8+-+chicago/galerie+8+-+chicago.html
oder auf Flickr:  http://www.flickr.com/photos/electric-vehicles/sets/72157624791761114/

“most wanted”
Vielen Dank für Ihre Stimme für das Team TW4XP. Ihre Unterstützung brachte uns auf den dritten Platz unter allen diesen fantastischen Fahrzeugen. Wir danken Ihnen!
www.progressiveautoxprize.org/fan-favorites

Preisverleihung
Nun freuen wir uns auf die Preisverleihung in Washington am 16. September.
Wir sind sehr gespannt, die offiziellen Ergebnise zu erfahren und freuen uns darauf, unsere Freunde aus den anderen Teams wieder zu treffen.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Barbara
Für das Team TW4XP

Facebook: www.facebook.com/TW4XP
Twitter: www.twitter.com/Team_TW4XP
YouTube: www.youtube.com/user/TW4XP
website: http://www.tw4xp.com/

Für Feedback oder um Ihren Namen aus der Newsletter Liste austragen zu lassen: newsletter@tw4xp.com


Imprint / Impressum:
E-mobile Motors GmbH, Feldgasse 5, D-35119 Rosenthal, Germany
AG Marburg HRB 5548, Unternehmenssitz Rosenthal, Geschäftsführer Martin Möscheid
www.tw4xp.com, info@tw4xp.com

In the Lab

Project TW4XP in the Lab

The “Coast Down” testing at Chrysler’s proving grounds is completed, teams advance to Validation Stage at Argonne National Lab in the near of Chicago. Martin and Bernd escort Project TW4XP. In this final technical event, the top finalists will undergo dynamometer testing under controlled laboratory conditions to verify technical performance results.

More details about the passed Coast Down:

http://autoblog.xprize.org/axp/2010/08/coast-down-testing-at-chryslers-proving-grounds-complete-teams-advance-to-validation-stage-at-argonn.html

139 mpg while racing

Have me mentioned, that we realized 139 mpg while racing?

Placement results for the Final Combined Performance and Efficiency Test tie-breaker for the Alternative (Side-by-Side) Class:

  • 1st Place Team Lithium Ion Motors of North Carolina (125 MPGe average fuel economy for the event)
  • 2nd Place RaceAbout Association of Finland (0.179 seconds behind the leader and 100 MPGe average fuel economy for the event)
  • 3rd Place TW4XP of Germany (11 minutes, 36.9 seconds behind the leader and 139 MPGe average fuel economy for the event)
  • 4th Place ZAP of California (DNF – 48 laps completed)
  • 5th Place Aptera of California (DNF – 18 laps completed)

More Details about the official results:

http://www.progressiveautoxprize.org/prize-details/results

Small, efficient, practical!

The voting for the “most practical” vehicle in the competition is open till August 16th.

We would love to have your support. Please, use your daily vote: http://www.progressiveautoxprize.org/fan-favorites

-DSC00993_TW4XP_Automotive X Prize

Image: Project TW4XP during the competition in the Team Garage

Project TW4XP im Labor

Die Ausroll Versuche auf dem Chrysler Testgelände sind fertig, die Teams sind nun mitten im „Validation Stage“ im Argonne National Lab in der Nähe von Chicago. Martin und Bernd begleiten das TW4XP dabei. Die Fahrzeuge der Finalisten werden hierbei unter kontrollierten Loborbedingungen auf dem Motorenprüfstand getestet, um die Leistungsdaten zu bestätigen.

Mehr Details zu den Ausrollversuchen:

http://autoblog.xprize.org/axp/2010/08/coast-down-testing-at-chryslers-proving-grounds-complete-teams-advance-to-validation-stage-at-argonn.html

139 mpg (1,7l/100km) während des Rennens

Haben wir erwähnt, dass wir einen Verbrauch von ca. 1,7l/100 km einhalten konnten, während wir mit den anderen Teams um die Wette gefahren sind?

Resultate für die Alternative Klasse (Side-by-Side):

  • 1. Platz Team Lithium Ion Motors aus North Carolina (ca. 1,88 l/100 km durchschnittlicher Energieverbrauch während des Rennens (125 MPGe) )
  • 2. Platz RaceAbout Association aus Finland (0.179 Sekunden später, ca. 2,35 l/100 km durchschnittlicher Energieverbrauch während des Rennens (100 MPGe) )
  • 3. Platz TW4XP aus Germany (11 Minuten, 36.9 Sekunden später, ca. 1,7 l/100 km durchschnittlicher Energieverbrauch während des Rennens (139 MPGe) )
  • 4. Platz ZAP aus California (DNF – 48 laps completed)
  • 5. Platz Aptera aus California (DNF – 18 laps completed)

Mehr Details zu den offiziellen Ergebnissen:

http://www.progressiveautoxprize.org/prize-details/results

Klein, effizient, praktisch!

Die Wahl für den Titel des „most practical“, des praktischsten Fahrzeuges, ist noch offen bis zum16. August.

Wir würden uns über Ihre Stimme sehr freuen. Sie können t ä g l i c h einmal abstimmen: http://www.progressiveautoxprize.org/fan-favorites

Project TW4XP: About the results and friendships

Greetings!

Race Results
Although the final event, the “Combined Performance and Efficiency” race (winner-take-all) happened a few days ago, we still feel like we’re racing.  Official results have yet to be released, so nobody can say for sure what penalties are for each team.  And the unpenalized finish times were THAT close!  Although there is a potential winner, the results are not final.  So we wait for the race to end…

Friendships
Over the course of the competition, we became close friends with nearly every team in the garage (as well as the X PRIZE staff) – moving quickly from competitors to co-conspirators, sharing parts, tools and suggestions for fixes/repairs throughout the garage.  Each team felt extreme loss when their friends were knocked out:  to work so hard and risk so much – putting financial stability and marriages at risk — to make their dream a reality and bring their vehicle to MIS and show the world that it is possible to build a safe, fun, 100+ MPGe vehicle.

Teams in the Final Race
Teams were required before the combined race to repeat the vehicle dynamic safety tests that they performed during knockout, as well as complete the 100-mile range test while meeting the full efficiency requirements.  Several teams were unable to perform these events successfully for maddeningly frustrating reasons.  By the final race, our class – the alternative side-by-side — was the only one with more than one team (Mainstream had two entries from  Edison2, and Alternative Tandem had two entries from X-Tracer).  While we still had five!  Li-ion Motor’s Wave II, Zap Alias, Aptera 2e, the Finnish RaceAbout as well as ProjectTW4XP.

Quote from the autoblog.xprize.org/axp/
(not official, but an xprize.org webblog):

Keep in mind that the winners are yet to be determined.  Teams still need to complete Validation testing- which carries 50% of the weight in determining who takes home the prize money, before checks can be awarded this September.

Team Li-Ion finished first by a narrow 0.179 seconds!  RaceAbout placed second and TW4XP third by 11 minutes, 36.9 seconds.  ZAP completed 48 laps and Aptera completed 18 laps. Both experienced mechanical issues that forced them off the track before completing the test.

There were a few penalties assessed for speed violations:
· Team Li-ion received 1 penalty for driving under 45 mph
· RaceAbout received 2 penalties for exceeding 70 mph
· TW4XP had 4 penalties for being under 45 mph

Mileage numbers are proving impressive given the stress of this real world challenge on the contenders. For those who completed the race, Team Li-Ion achieved a respectable 125 MPGe and RaceAbout achieved 100 MPGe.  Though placing third, TW4XP achieved a remarkable 138.9 MPGe.

After Race Party
Team Illuminati, an X PRIZE contender in the mainstream class that is also from Illinois has invited us to a party this Sunday along with several other teams in the Illinois area! I think, we will share a lot of stories about the competition, the rules, the race and it will be a great evening.

Voting
The new voting for the “most practical” vehicle in the competition is open till August 16th.  YOU ARE ABLE TO VOTE ONCE A DAY. We would love to have your support.

Vote here:

http://www.progressiveautoxprize.org/fan-favorites

More News
If you want to follow us and you haven’t found it yet, please look at our team site: http://www.progressiveautoxprize.org/teams/tw4xp

There you can follow our daily Facebook news without signing up for Facebook, read our blog entries, etc…

Efficiency and Fun
We are really happy with the results: We have raced 100 miles at high speeds with an electric car and we have achieved about 140 mpg! The independent X-PRIZE organization proved what we already knew:  that Project TW4XP is absolutely capable for much more than the daily mission and that it’s fun to drive it!

Thank you for your support, the emails and good wishes. Your feedback gives us a smile every day!

Greetings from Team TW4XP

Pictures in high resolution:

http://www.tw4xp.com/deutsch/fahrzeug/galerie+7+-+final+stage/galerie+7+-+final+stage.html

More pictures from the whole Final Stage:

http://www.flickr.com/photos/electric-vehicles/sets/72157624412219065/

-IMG_4947

Grüße aus Michigan

Rennergebnisse
Obwohl das eigentliche Rennen, der “Combined Performance and Efficiency”-Test bereits drei Tage zurück liegt, fühlen wir uns immer noch, als ob wir mitten im Rennen sind. Die offiziellen Ergebnisse sind bisher noch nicht veröffentlicht, und niemand kann mit Sicherheit sagen, welche Strafzeiten er bekommen wird. Und die nicht mit „penalties“ versehenen Zeiten für das Rennen liegen so nah beisammen! Obwohl es einen vermutlichen Gewinner gibt, sind die Ergebnisse also noch nicht offiziell. Wir warten auf das Ende des Rennens…

Freundschaften
Während des Wettbewerbes wurden viele Freundschaften geschlossen, wir fanden Freunde in fast jedem Team und natürlich auch in der X Prize Crew. Wir wurden von Wetteifernden zu Verbündeten, teilten Teile, Werkzeuge und Vorschläge für Reparaturen quer durch die Garage. Alle Teams fühlten starken Verlust, wenn einer Ihrer Freunde ausschied, denn alle haben extrem viel für diesen Wettbewerb geopfert, finanziell als auch privat. Häuser wurden verpfändet und Ehen geschieden, um diese wundervollen, effizienten Fahrzeuge auf die Rennbahn zu bringen und der Welt zu zeigen, was möglich ist.

Teams im finalen Rennen
Im Vorfeld des „Combined Test“ waren alle Teams gefordert, erneut die Test zu Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Reichweite zu absolvieren. Einige Teams waren aus unerträglich frustrierenden Gründen leider nicht in der Lage, diese Tests erneut zu bestehen. Als das finale Rennen startete, war unsere Klasse die einzige mit mehr als einem verbliebenen Team. In der Mainstream Klasse hatte nur Edison 2 alle vorbereitenden Teste bestanden, in der Tandem Klasse die X-Tracer. Unsere Side-by-Side Klasse bestand aus 5 Fahrzeugen, die zum finalen Rennen antraten: Li-Ion Motors Wave II, Zap Alias, Aptera 2e, der finnische RaceAbout und natürlich Project TW4XP.

Zitat aus: autoblog.xprize.org/axp
(nicht offiziell, aber immerhin ein X Prize webblog)
Bitte beachten Sie, dass die Gewinner noch nicht fest stehen! Die Teams müssen zuvor noch den Validation Stage bestehen, dessen Ergebnisse zu 50% mit bestimmen, wer der Preisgeld mitnehmen darf, bevor die Checks diesen September verliehen werden.

Team Li-ion beendete das Rennen als Erster mit knappen 0,178 Sekunden Vorschprung, gefolgt von RaceAbout an zweiter Stelle und TW4XP mit 11 Minuten und 36.9 Sekunden an dritter Stelle. Zap vollendete 48 Runden, Aptera 18 runden. Beiden wiederfuhren technische Umstände, die sie dazu zwangen, den Track vor Testende zu verlassen.

Es gab einige Strafzeiten wegen Geschwindigkeitsverletzung:
. Li-ion erhielt eine Zeitstrafe, wegen Unterschreitung von 45 mph
. RaceAbout erhielt zwei Zeitstrafen, wegen Überschreitung von 70 mph
. TW4XP erhielt 4 Zeitstrafen, wegen Unterschreitung von 45 mph

Die Verbräuche sind sehr eindrucksvoll unter diesen „real world“-Anforderungen demonstriert worden.

Für die drei Teams, die das Rennen vollendeten, ergeben sich folgende Werte: Team Li-ion erreichte respektable 125 mpg, RaceAbout erreichte 100 mpg, und Team TW4XP erreichte, obwohl auf dem dritten Platz, bemerkenswerte 138,9 mpg.

After Race Party
Dieses Wochenende sind wir zusammen mit einigen anderen Teams hier aus der Gegend beim Team Illuminati aus der Mainstream Klasse zu einer Party eingeladen. Ich denke, wir alle werden eine Menge Geschichten über den Wettbewerb, die Regeln und das Rennen zu erzählen haben und einen tollen Abend genießen.

Voting
Die neue Runde ist eröffnet: Das Voting für das praktischste Fahrzeug ist nun bis zum 16. August geöffnet. Sie können TÄGLICH EINMAL Ihre Stimme abgeben. Wir würde uns sehr über Ihre Unterstützung freuen.

Wählen Sie hier:

http://www.progressiveautoxprize.org/fan-favorites

Mehr NeuigkeitenÖfter mal eine kurze Botschaft von uns finden Sie über Facebook oder Twitter. Diesen Accounts können Sie über unsere Teamseite folgen, ohne sich selber dort eintragen zu müssen:

http://www.progressiveautoxprize.org/teams/tw4xp

Effizienz und Fahrspaß
Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Wir haben eine Strecke von 160 km mit hoher Geschwindigkeit in einem Elektrofahrzeug absolviert und dabei einen Verbrauch von 1,7l / 100 km erreicht. Dieser Wettbewerb der unabhängigen X Prize Foundation hat bewiesen, was wir bereits wussten: Project TW4XP ist für viel mehr geeignet als die täglichen Wege und obendrein der reine Fahrspaß!

Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Unterstützung, die lieben eMails und guten Wünsche. Ihr Feedback schenkt uns jeden Tag ein Lächeln!

Grüße vom Team TW4XP

Bilder in High Resolution: http://www.tw4xp.com/deutsch/fahrzeug/galerie+7+-+final+stage/galerie+7+-+final+stage.html

Mehr Bilder vom Final Stage: http://www.flickr.com/photos/electric-vehicles/sets/72157624412219065/

About the Progressive Insurance Automotive X Prize and Project TW4XP on PlanetGreen TV.

Über den Progressive Insurace Automotive X Prize und Project TW4XP on PlanetGreen TV.

Team TW4XP: An Interview

Martin Möscheid from Team TW4XP discussing the steering system of the “Project TW4XP” vehicle and how it has the capabilities of V2G (vehicle to grid).

Martin Möscheid vom Team TW4XP über die Steuerung des Wettbewerbsfahrzeuges “Project TW4XP” und die Fähigkeit für “Vehicle to Grid”.

Technical Inspection

Last two days, all teams went through “Technical Inspection”. Vehicles are inspected for safety. This sounds easy, because all teams have already passed the technical inspection twice at the beginning of Shakedown and Knockout. But every modification made in the last weeks has to be reviewed in detail. Inspectors had a special eye on our electric system, because our voltage is relatively high. We charge up to 800V and therefore there was a lot to show and explain.

Project TW4XP in the InspectionIn den letzten zwei Tagen haben alle Teams die technische Inspektion durchlaufen. Die Fahrzeuge werden hier auf Sicherheit geprüft. Das klingt einfach, denn alle Teams haben diese Inspektion bereits zweimal zu Beginn des Shakedown und Knockout Stage durchlaufen. Jede Modifikation der letzten Wochen wurde jedoch im Detail überprüft. Die Inspektoren haben zudem ein spezielles Auge auf unser elektrisches System geworfen, denn unsere Spannungslage ist relativ hoch. Wir laden bis auf 800 V, weswegen es einiges zu zeigen und zu erklären gab.

As there was plenty of space in the 30-foot racing trailer, we took TWIKE 433 with us to MIS as a general transportation vehicle. It belongs to Matt Childress, who is an American member of Team TW4XP.  It has been a bit hit and many free rides have been given to our fellow competitors.

Matt and Oliver in the TW433

Da es in unserem 30 Fuß langen Anhänger neben dem TW4XP noch viel Raum gab, haben wir TWIKE 433 mit zum Michigan International Speedway genommen, um es als Transportmittel und Shuttlefahrzeug zu nutzen. Das TWIKE gehört Matt Childress, einem amerikanischen Mitglied des Team TW4XP. Es war neben den Wettbewerbsfahrzeugen ein kleiner Hit und Matt hat unseren Mitbewerbern viele Probefahrten gegeben.

Zap also brought two of their Zappy 3 personal transport vehicles (you stand up similar to a Segway), but instead of balancing it uses 3 main wheels in a delta configuration: on in front, two in back.  The front is a big wheel with a hub motor, the rear wheels are smaller and in the very back is a rollerblade wheel used to prevent wheelies from going too far.  Much Fun!

Matt on the Zappy3Zap brachte ebenfalls einige kleine Fahrzeuge, Zappy3s als persönliche Transportfahrzeuge mit. Auf einem Zappy steht man ein bisschen ähnlich wie auf einem Segway, aber er balanciert nicht sondern nutzt auch eine Drei-Rad-Konstruktion: Ein Rad vorne, zwei hinten. Hat Spaß gemacht!

Team TW4XP and the Final Race

Of course we never doubted this, but we are through! Project TW4XP has passed all tests of the Knockout Stage and is approved to take part in the Final Race!
We thank all friends and fans for their support.

————–

Wir haben das natürlich nie bezweifelt, aber wir sind durch! Project TW4XP hat alle Prüfungen des Knockout Stage bestanden und ist für das Final Race zugelassen!
Wir danken allen Freunden und Fans für Ihre Unterstützung.

Team TW4XP: About Telemetry Data and the First Race

Some people asked us about the Competition Tracker and the Telemetry Data. We think that the submission of this data is a really good idea, which will show how efficient the vehicles are at every moment of the tests. Unfortually the submission doesn’t seem to work properly yet.
Here is a “live”-report from Matt Childress, TWIKE driver and TW4XP Friend, who helped the team during the Shakedown:

I’m not sure what’s going on with the data on the website for TW4XP (looking at the archived data for the Knockout Efficiency Test: Highway). I was trackside and know that they were having problems getting the automatic wireless data logging working on TW4XP and so were logging the data to a USB thumb drive. Not sure if they got the wireless data transfer up and running for this particular test, and/or if they got the data from the thumb drive put up on the website.

I do know that during the final lap the Driver of Team Illuminati:Seven and Wolfgang in the TW4XP were having fun actually RACING each other as they both knew they had enough “in the tank” to make it, which is why I question the data online.

This was the first real speed racing for BOTH drivers on the oval track and they enjoyed it immensely from their reactions to each other once they got back to the charging pit — quite elated and camaraderie (I still don’t know who crossed the line first — I think it was Seven)

Unfortunately I missed it as I had my head buried in a computer sorting photos and recharging camera battery.  It’s a shame because this was one of the most exciting events so far (watching an Urban/ City driving test isn’t much more exciting than actually DOING an urban-city commute!) (comment from Barbara: look at the newest Video)

They were pushing each other towards speeds of 80 MILES per hour and Wolfgang lamented to me that he was currently limited by the software to a 29 amp draw but that there was plenty left in the tank and more to go.

The water cooling system for the electric motor was working spectacularly well and both the motor and the batteries ran very cool.
Martin was heard to say “I love our batteries!”

As the problems from the previous days seemed to be resolved, Randy Reisinger of Sugar Rides and I had to head back to Illinois to catch up on business we’d let slide while we were assisting TW4XP — hated to go, but it looked like the boys of FINE Mobile/TW4XP now had everything well under control and the TW4XP machine was performing very well and we were two days overdue.

Have fun, and don’t forget to vote!

IMG_2582-570

Wir wurden mehrmals auf den Competition Tracker und die Telemetrie Daten angesprochen. Wir finden die Übermittlung dieser Daten eine sehr gute Idee, welche zeigen wird bzw. soll, wie effizient die Fahrzeuge in jedem Moment der Tests sind. Leider scheint die Datenübermittlung noch nicht einwandfrei zu funktionieren.

Hier ist dafür eine “live” Bericht von Matt Childress,  TWIKE Fahrer und Freund des TW4XP, der dem Team während des Shakedown geholfen hat.

Ich weiß auch nicht, was mit den Daten auf der TW4XP Unterseite auf progressiveautoxprize.org schiefläuft (z.B. die Archiv-Daten für den Knockout Efficiency Test: Highway). Ich war unten an der Strecke und weiß, dass sie Schwierigkeiten hatten, die automatische Datenübertragung für TW4XP hinzubekommen. Daher haben sie die Daten auf einem USB-Stick aufgezeichnet. Ich bin mir nicht sicher ob sie die Übertragung hinbekommen haben, oder ob die Daten auf der Webseite vom USB-Stick stammen.

Ich weiss aber dass der Fahrer vom Team Illuminati:Seven und Wolfgang im TW4XP sich in der letzten Runde den Spaß machten, ein richtiges Rennen gegeneinander zu fahren, weil beide wussten, dass sie noch genug im “Tank” hatten. Das müsste man in den Daten sehen, was der Grund ist, dass ich sie anzweifle.

Dies war das erste Mal für beide Fahrer, dass sie mal so richtig “Gas” geben konnten und sie haben ordentlich Spaß dabei gehabt. Das konnte man sofort sehen und hören als sie wieder zur Ladestation kamen: in Hochstimmung und freundschaftlich ( ich weiss immer noch nicht, wer zuerst über die Linie gefahren ist, ich glaube es war Seven).

Unglücklicherweise habe ich das Ganze verpasst, weil ich in den Computer vertieft war um Photos zu sortieren und die Kamera aufladen musste. So ein Ärger: das war einer der aufregendsten Momente bisher (Einen städtischen Fahrzyklus zu beobachten ist ungefähr so aufregend, wie ihn selber zu fahren).

Sie spornten sich zu Geschwindigkeiten von bis zu 130km/h an und Wolfgang beschwerte sich hinterher bei mir dass die Software auf 29 Ampere limitiert war. Saft war noch genug in der Batterie um schneller zu fahren.

Die Wasserkühlung des Motors arbeitete fantastisch und sowohl Motor als auch Batterien blieben “cool”. Martin soll gesagt haben: “Ich liebe unsere Batterien!”

Jetzt wo die Anfangsprobleme der letzten Tage gelöst scheinen, werden Randy Reisinger von Sugar Rides und ich wieder zurückfahren nach Illinois um uns um unser Geschäft zu kümmern. Das hatten wir etwas vernachlässigt während wir Team TW4XP geholfen haben. Wir wären so gerne noch geblieben, aber es scheint dass die Jungs von FINE Mobile/TW4XP jetzt alles im Griff haben. TW4XP funktioniert nun *sehr* gut und wir waren schon zwei Tage überfällig.

Viel Spaß beim weiteren Verfolgen des Wettbewerbes
und denken Sie daran, für uns zu stimmen!